Posts mit dem Label Trends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Juni 2017

Her mit der Bowl! - Food-Inspiration

Hallo!

beim Hochladen meines heutigen Instagram-Posts wurde mir klar, dass ich es liebe, Bowls jeglicher Art zu kreieren. Ob süß, salzig, gesund oder als kleine Sünde, das liebevolle Herrichten von meinem Essen in Schüsseln ist für mich jedes Mal auf´s Neue eine Freude. Also, auf geht´s, macht es mir nach und schnappt euch einen Löffel! Guten Appetit!


Frühstücksbowl mit Naturjoghurt, Nektarinen, Kokosflocken, Sonnenblumenkernen, Erdbeer-Limette-Müsli


Late-Night-Snack aus Naturjoghurt, Erdbeeren und Orangen-Zartbitterschokolade


Grünes Thai-Curry mit Kokosmilch, Zitronengras und allerlei Gemüse mit Reis


Bircher-Müsli mit Banane, Apfel und Zimt



Julia ♥

Freitag, 16. Juni 2017

Trend: Culottes treffen Off-The-Shoulder-Top und Choker

Hallo!

Es gibt ein paar Trends, an denen ist es schwer vorbeizukommen, ohne es einmal selbst ausprobiert zu haben. Manche Trends halten sich dann auch so lange, dass man denkt, man MUSS es selbst angehabt haben, um sich ein Bild davon zu machen.

Zu diesen Must-Haves gehören an unschlagbarer oberster Stelle die Culotte, das Off-The-Shoulder-Top und der Choker - alles Teile, die es auf den Straßen dieser Welt zuhauf zu sehen gibt und es kaum eine Fashionista gibt, die es nicht trägt.

Ich habe es mir mit dem heutigen Look zur Aufgabe gemacht, ein Outfit aus meinem virtuellen Kleiderschrank zu kreieren, das alle drei Trends gleichermaßen vereint und so das wohl "stylischste" aller Zeiten zu erschaffen!

Die Farben Gelb und Blau und das Blumenmuster der Hose dominieren den Look und schreien "Sommer, hier bin ich!". Das Off-The-Shoulder-Top bietet Platz für den Choker und setzt deine Schultern perfekt in Szene. Mit den farblich passenden flachen Sandeln lässt es sich den ganzen Tag umherflanieren. Abgerundet wird das Ganze durch die große Tasche und die coole Sonnenbrille.

Alle Teile zum Nachshoppen wie immer unter dem Outfit!

SummerTime

TIBI tie shirt
€130 - tibi.com



Warehouse print pants
€41 - warehouse.co.uk





CÉLINE blue handbag
€1.435 - bagborroworsteal.com



Boohoo wrap around choker
€6,20 - boohoo.com



Matthew Williamson cat eye sunglasses
€160 - selfridges.com





Julia ♥


Donnerstag, 3. November 2016

Trend: Black on Black on Black

Hallo!

Ich liebe Schwarz! Im Sommer, wie im Winter gibt es kaum Outfits ohne. Auch wenn ich mir immer wieder fest vornehme, aus diesem Trott auszubrechen, siehe den Beitrag zur Farbe Royalblau, komme ich doch immer wieder zur dunkelsten aller Farben zurück.

Als kleine Hommage an meinen Liebling, soll es heute einen kompletten Look nur in Schwarz geben. Damit das Ganze nicht nach Trauerfeier schreit, habe ich coole zur femininen Schluppenbluse eine coole Lederjacke gestylt. Dazu gesellen sich Overkneestiefel zum Ledermini. Die Accessoires beschränken sich auf die kleine Handtasche. 

Und voilá, nix da langweilig und eintönig und düster! ;) Wenn ihr inspiriert wurdet, selbst mehr Schwarz zu tragen, findet ihr alle Teile des Outfits wie immer in den Links unten!


Black on Black on Black


Ted Baker long sleeve sweater
€165 - johnlewis.com



Faux leather jacket
€64 - hm.com



Bodycon skirt
€13 - yoins.com



Ash black thigh-high boots
€195 - tessabit.com



MSGM shoulder handbag
€310 - graziashop.com





Julia ♥


Dienstag, 1. November 2016

Vegan leben ist öko oder doch nur ein Trend?! - Eine Woche im Selbstversuch

1.509.655 Mio. Menschen in Deutschland, das klingt für mich ziemlich viel, aber das ist laut vegankraftwerk.de die Menge an Menschen, die den veganen Lifestyle leben. So viele unter uns trinken also keine Milch und essen somit auch kein Käse oder Joghurt, nehmen keine Eier zu sich, kein Honig, tragen kein Leder und sind darauf bedacht, dass alle Produkte des alltäglichen Gebrauchs nicht an Tieren getestet wurden. Für mich klingt das im ersten Moment anstrengend und irgendwie ziemlich eingeschränkend. Leben Veganer wirklich gesünder oder haben die Fleischfraktion und die Milchtrinker recht und die, bei denen tierische Produkte nicht auf dem Speiseplan stehen, haben Mangelerscheinungen und gehören tatsächlich in die Ökoecke? Ist die Diskussion um Veganismus gerechtfertigt? Fehlt es einem an etwas, wenn man verzichtet? Da ich als Hobby-Köchin und kleiner Gourmand stets kulinarisch experimentierfreudig und allem Neuen gegenüber offen bin, stürze ich mich eine Woche lang als 1.509.656 Mio. in den Selbstversuch und lebe nach den veganen Spielregeln.

Nach diesem Entschluss kreisen die Gedanken bereits in meinem Kopf: Irgendwie muss ich meine angebrochenen non-veganen Lebensmittel noch verbrauchen. Eine halbe Dose Thunfisch, ein wenig Schinken, Käse und Milch müssen vor Anbruch des neuen Tages noch gegessen werden. Da fällt mir spontan ein, eine Pizza zu backen und alles draufzuhauen. Das Ergebnis war wahnsinnig lecker, schade, sowas gibt es für dich die nächste Woche schonmal nicht.
Mit dem Beginn der Woche, muss ich über weitere Dinge nachdenken und mir kommt beim Fertigmachen in den Sinn, dass ich meine Uhr mit Lederarmband gar nicht tragen darf, zum Glück besitze ich sonst nur Kunstledersachen. Wie sieht´s denn aus mit Make-up? Nach einem etwas panischen Blick ins Schminktäschchen und anschließendem Prüfen der Marken auf der dafür extra angelegten Seite der Tierschutzorganisation PETA, kann ich beruhigt feststellen, dass diese keine Tierversuche unterstützen.

Wunderbar, dann kann der Tag ja mit dem ersten Frühstück starten: Vollkörnbrötchen mit veganer Butter, Marmeladen und Schwarztee – mit Hafermilch. Ich muss sagen, dass die Butter lange nicht mit echter mithalten kann und auch Tee mit Kuhmilch echt besser schmeckt, aber ich hätte es mir fast schlimmer vorgestellt. Mittags esse ich nochmal Brot, diesmal mit Aufstrichen von Alnatura: Mango-Schwarzkümmel und Tomate-Bruschetta, beide super lecker und mit unter zwei Euro pro Gläschen vollkommen erschwinglich. Auch die anderen Ersatzprodukte sind nicht viel teurer als ihre tierischen Gegenspieler. Alnatura wird wohl in dieser Woche noch mehr als zuvor zu meinen Place-to-be. Nach dem Mittagessen verspüre ich schon den Drang nach etwas Süßem, die kleinen Ferrero Küsschen in meiner Schublade sind ja leider Tabu. Wieder muss ich nach Alternativen suchen und siehe da, Zartbitterschokolade ist vegan! Das habe ich nun wirklich nicht gewusst. Bei meinem nächsten Einkauf wandern deshalb Schokoreiswaffeln und Soja-Schnetzel in meinen Einkaufskorb. Letztere verwende ich als Hackfleischersatz in meiner Gemüsetomantensauce, die es mit Pasta zum Abendessen gibt.

Auch nach Tag zwei fehlt es mir an nichts, sogar einen Hefekuchen kann ich backen und zwar mit Apfelmus anstatt Eiern. Verrückt aber köstlich! Mein geliebtes Nutella habe ich durch Zartbitterschokoladenaufstrich ersetzt. Am Abend gibt es Pasta von gestern. Beim Skypen mit meiner Mama bringt sie mich auf den Gedanken, ob ich Hefe überhaupt essen darf, wegen den kleinen Bakterien, aber Google sagt mir daraufhin, dass das geht. Klar, sonst dürfte ich mich und meine Kleider ja auch nicht waschen. Den dritten Tag starte ich mit Porridge, snacke zwischendurch meine Reiswaffeln und koche abends Thai-Curry mit Kokosmilch, viel Gemüse und Tofu. Abends gönne ich mir noch einen veganen Joguhrt, der, wie alles andere, echt gut schmeckt.

In der Halbzeit meines Selbstversuches und auch die restliche Woche vermisse ich nichts, alles tierische wurde ersetzt und das Neue hat sich bereits gut in meinem Kühlschrank eingelebt. Müsste ich mein Experiment vielleicht verlängern, damit mir etwas fehlt? Aus Neugier und um noch mehr über den Veganismus herauszufinden, google ich abends nach Fakten und sonstigem Wissenswertem: Die Lebenserwartung einer Legehenne wird durch Käfighaltung von 20 auf nur knapp ein Jahr reduziert, stellt sich nach dem Schlüpfen heraus, dass ein Küken männlich ist, wird es sofort aussortiert, vergast oder zerhäkselt, eine üble Vorstellung, Videos dazu möchte ich mir nicht anschauen. Überzüchtete Kühe geben außerdem heute laut PETA bis zu zehn Mal mehr Milch als noch vor 25 Jahren. Zahlen, die einem echt zu denken geben.

Auch das von Gegnern gern angebrachte Argument des Nährstoffmangels interessiert mich. Laut der Tierschutzorganisation gibt es da kein Grund zur Sorge. Grünkohl, Spinat, Nüsse und Sojaprodukte decken den Bedarf mehr als ausreichend. Nur Vitamin B12 kann nicht so aufgenommen werden. Aber auch da ist eine Lösung in Form von Zahnpasta parat. Fünf Euro soll diese kosten, ich denke aber, dass ich eine Woche wohl darauf verzichten kann. Wer noch eine Schippe drauflegen will, kann sich in die Welten der Superfoods stürzen und auf Pülverchen mit ominösen Namen wie Acai, Moringa oder Goji zurückgreifen. Wer mit dem Geist der Zeit läuft, probiert auch mal einen Chiapudding oder einen Green Smoothie. Alles super trendy. Immer mehr junge Leute, zu denen ich ja auch gehöre, springen gerade durch solche Snacks auf den Trendzug auf. Doch jagen die nicht eh allem Neuen hinterher und ist Veganismus für sie nur eine Modeerscheinung wie Jeans mit Löchern an den Knien?

Langsam merke ich doch, dass ich ein wenig sozial und kulinarisch eingeschränkt bin. Wie gerne würde ich mir jetzt ein Eis gönnen oder den leckeren Käsekuchen vom Zuckerbäcker oder mit Freunden Pizza essen gehen. Am Donnerstag kann ich tatsächlich mit in die Mensa, da es dann nämlich ein veganes Gericht gibt. Da sieht man mal, dass irgendwie sogar da der Trend angekommen ist. Ich merke auch, dass sich „vegan sein“ allgemein vom Ökolebensstil zum coolen, hippen, auch im Alltag umsetzbaren Lifestyle gemausert hat, gibt es günstige, vegane Produkte sogar schon bei Aldi. Ich kann mir das Ganze nach diesem zwar geglückten Selbstversuch trotzdem nicht vorstellen, aber man würde sich an alles gewöhnen, wenn man denn nur will und das braucht seine Zeit. Einzelne vegane Tage lassen sich da schon eher im Alltag unterbringen. Mit den ganzen Infos im Kopf, achte ich jetzt auch eher darauf, woher meine Milch und Eier kommen. Wenn mehr Menschen so denken würden, wäre das ja auch schon ein großer Schritt in Richtung Weltverbesserung, denke ich mir. Am Samstag gehe ich einkaufen, auf den Ziegenkäse und die Cantuccini freue ich mich dann doch schon sehr.


Julia ♥

Dienstag, 11. Oktober 2016

Trend: The 70s are calling!

Hallo!

Die Mode der letzten Jahrzehnte fasziniert, wird von Modemenschen und -machern Saison für Saison wieder herausgekramt und mit neuem Leben erfüllt. Ein Trend, der mir sofort ins Gedächtnis kommt, ist der Grunge-Look der 90er. Dieser wurde von Hedi Slimane 2013 neu aufgelegt und revolutionierte zum einen die Mode von Saint Laurent, zum anderen die der restlichen Modewelt. Ein fast 30 Jahre alter Trend war plötzlich wieder da und begeisterte. Da war der Wille geboren, noch weiter in die Historie der Stile vorzudringen und siehe da, auch die bunte Flower-Power-Hippie-Zeit der 70er fand Anklang.

Ob weiße Wallewalle-Maxikleider, Blumenkränze und runde Sonnenbrillen im Sommer, Farben wie Orange oder Ocker im Herbst oder Samt, Schlaghosen und Fellwesten im Winter, der Trend kam bei allen an und galt und gilt bis zur jetzigen Saison als unumgehbar.

Wer seine Outfits eher nach dem Motto "Weniger ist mehr!" stylt, kann bei dem 70er-Trend schon leicht erschlagen werden von all den Farben und Mustern. Wer trotzdem auf den Modezug aufspringen will, pickt sich dann doch lieber einzelne Signaturepieces dieser Zeit heraus. Ein Seventies-Look in der Lightversion kann nämlich genauso stylisch und trendy sein!

Dieser Look ist auf die Farben Dunkelblau, Bordeaux und Schwarz beschränkt und passt so perfekt in die Herbst/Winter-Saison. Dem Thema "Schlag" wird hier große Aufmerksamkeit geschenkt, einmal bei den Ärmeln der hochgeschlossenen Streifenbluse mit Rüschensaum und einmal, ganz typisch, bei den Denim-Schlaghosen.

Samt-Stoff findet sich in allen restlichen Teilen des Looks wieder: in der Bomberjacke, die den Trend ein wenig brechen soll, in der Chloe-Tasche, im zweifarbigen Fedora und in den Patchwork-Stiefeletten.

An Teilen aus dem Outfit interessiert? Dann klickt auf die Kleidungsstücke unter der Collage und ihr werdet zum Online-Shop weitergeleitet! Happy Shopping!

The 70s are calling!

Le Sarte Pettegole striped top
€220 - intermixonline.com


River Island velvet bomber jacket
€44 - riverisland.com


Rachel Comey flare jeans
€310 - farfetch.com


BCBGMAXAZRIA black high heel boots
€300 - revolve.com


Chloé leather man bag
€2.525 - lanecrawford.com


Ted Baker wool fedora
€54 - selfridges.com




Julia ♥



Sonntag, 2. Oktober 2016

On the Royal side of life! - Trend: Royalblau

Hallo!

Wer in meinem Kleiderschrank nach auffälligen Farben sucht, sucht lange, denn ich gehöre eher zu der Schwarz/Weiß/Grau/Burgunder/Khaki-Fraktion, lassen sich diese Farben doch alle perfekt miteinander kombinieren, ohne gleich wie ein Kanarienvogel auszusehen.

Dass das aber auch ganz anders und sogar "bunt" zugehen kann, soll mein heutiges virtuelles Outfit zeigen, das ganz im Zeichen der Einfarbigkeit steht, denn alle Teile des Look sind royalblau! Dieser Blauton steht wirklich jedem und gibt jedem Look ein gewisses Etwas!

Die Lederjacke steht im bei diesem Outfit wohl Mittelpunkt und lässt den Look lässig und doch cool aussehen. Ein warmer Cashmere-Pullover bringt ein wenig Luxus, Teile wie die Culottes oder die Samt-Booties den Trendcharakter hinzu. Accessoires halte ich dezent und kombiniere nur eine silberne Kette, eine farblich passende runde Sonnenbrille und eine Umhängetasche dazu.

Alle Einzelteile des Looks gibt´s wie immer zum Nachshoppen unter dem Look!

On the Royal side of life!


Diane Von Furstenberg cashmere sweater
€215 - flannels.com


MANGO biker jacket
€58 - mango.com


High-waisted pants
armani.com


Kendall + Kylie slip on boots
€170 - lordandtaylor.com


New Look blue handbag
€18 - newlook.com


Botkier necklace
€52 - lordandtaylor.com


Blue glasses
€29 - brazilianbikinishop.com





Julia ♥



Freitag, 30. September 2016

OOTD - Das kommt mir nicht in die Tüte?! - Trend: Paperbag Waist Pants!

Hallo!

Im heutigen Post springen wir von virtuellen zu realen Looks. Doch auch hier sollen die neusten Trends für die Herbstsaison im Vordergrund stehen. Die sogenannten "Paperbag Waist Pants", also etwas weiter geschnittene Hosen, die mit einer Schleife in der Taille gebunden werden, haben es mir besonders angetan.

Kombiniert habe ich mein Lieblingsstück mit einem schlichten schwarz-grau gestreiften T-Shirt und einem weiteren Trend-Piece, einer Bomberjacke, die sich einfach zu jedem Outfit perfekt kombinieren und einen auf dem ersten Schritten Richtung Herbst nicht frieren lässt.

Durch die Umhängetaschen und den weißen Sneakern bleibt das Outfit schön lässig und lässt sich so perfekt im Alltag, in der Uni oder, wie hier, zum Shoppen tragen. Getoppt habe ich den Look mit einer goldenen Kette mit Perlmuttanhänger, einem goldenen Ring und meiner großen Uhr, die mit Abstand zu meinen liebsten Schmuckstücken gehören.


Bomberjacke: Haily´s
Shirt: H&M
Paper Bag Waist Hosen: Promod
Sneaker: Deichmann
Umhängetasche: Pimkie



Uhr: Oozoo
Ring: Vintage


Lippenstift: Rival de Loop Young "02 go MATT!"
Kette: Accessorize


 Julia ♥

Montag, 26. September 2016

Mix it! Mit Mustermix in den Herbst!

Hallo oder sollte ich eher sagen: Hello again!?

Nach viel zu langer Schaffenspause, stürze ich mich wieder in das Modegetümmel, poste wieder Outfits, zeige euch die neusten Trends zum Thema Mode und Lifestyle in virtuellen Looks oder koche mit euch einfache, leckere und gesunde Gerichte. Mal schauen, wo uns die Reise diesmal hinführt!

Da es langsam aber sicher kälter wird und Jacken und Boots wieder Pflicht werden, habe ich in Herbstlook kreiert, der einem Trend folgt, der jedes Jahr immer wieder neu im Kommen ist und somit nie klein zu bekommen ist: Wir sprechen vom Mustermix. Das Mischen von verschiedenen Farben, Textilien in den verschiedensten Nuancen gilt als Paradedisziplin unter den Modemenschen und braucht ein wenig Können, um nicht wie ein bunter Vogel durch die Welt zu spazieren.

Ich habe mich langsam an das Thema herangewagt und kombiniere in dem Outfit bloß die drei gut mischbaren Farben Rot, Weiß und Schwarz und mit Streifen, Punkten und Blumen auch nur drei Muster. Aufgepeppt mit Absatzbooties, einer ausgefallenen Tasche und einem trendigen Choker wird daraus ein stylisches Outfit, das wunderbar zum Shoppen oder auch zum Ausgehen getragen werden kann.

Alle Teile findet ihr im Einzelnen wie immer unter dem Look!


Mix It!


River Island zip front jacket
€75 - riverisland.com


Nicole Miller print pants
€105 - graziashop.com


High heel ankle boots
€27 - makemechic.com


MSGM chain handbag
€325 - graziashop.com


Velvet necklace
€18 - oliveandpiper.com




Julia ♥



Mittwoch, 4. März 2015

How To Style: Paris Fashion Week Streetstyle

Hallo!

Gestern ist die Paris Fashion Week gestartet! Bis zum 11. März zeigen die bekanntesten Designer und Modehäuser wie Chanel, Chloé, Balenciaga, Kenzo und viele viele mehr ihre Kreationen für die Herbst/ Winter 2015/16-Saison!

Auf den Straßen Paris tummeln sich zu dieser Zeit Modeexperten und Blogger aus der ganzen Welt und zeigen, was sie modetechnisch zu bieten haben. Tolle Streetstyle-Fotos sind da vorprogrammiert.

Von diesen eleganten, trotzdem verspielten, romantischen Looks mit dem gewissen französischen Chic habe ich mich inspirieren lassen und ein Outfit zusammengestellt, mit dem man der Hingucker unter den Fashionistas und beliebtes Objekt der Fotografen wäre.

Nach dem Klick auf den Look erfahrt ihr, wo ihr was nachkaufen könnt!

-

Hello!

Paris Fashion Week has started yesterday! Up to March 11th, the most famous Designers and brands like Chanel, Chloé, Balenciaga, Kenzo and a lot more show off their creations for the Autumn/Winter 2015/16 season!

On Paris streets, then there are fashion experts and bloggers from all over the world who dress in their most amazing outfits to show what they have to offer. Great streetstyle snapshots are preprogrammed.

I got inspired by these elegant, yet romantic looks with that special French chic, so I created an outfit with which you would be the eyecatcher among the fashionistas and admired object of the photographers.

Get to know where to buy what after clicking on the look!

Paris Fashion Week Streetstyle


Julia ♥

Montag, 16. Februar 2015

1 Item 3 Outfits - The Shirt Dress

Hallo!

Nach dem Neustart meiner Serie "Outfit For Tomorrow" beginne ich nach einer gefühlten Ewigkeit auch wieder die zweite, nämlich "1 Items 3 Outfits".

Die Aufgabe besteht darin, ein Key-Piece eines aktuellen Trends herauszusuchen und in drei Versionen zu stylen. Los geht es mit gleich zwei Trends in einem, dem Shirt-Kleid, einem Kleidungsstück, das diese Frühling/Sommer-Saison durch internationale Designer und Modezeitschriften wieder salonfähig gemacht wurde und dem altbekannten Material Denim.

Ich habe hierzu ein schlicht geschnittenes Kleid ohne auffällige Waschungen oder Dekor gewählt, um eine gute Basis zu schaffen, es in den Varianten "Alltag", "Ausgehen" und "Business" zu kombinieren!

Nach dem Klick auf die Look erfahrt ihr wie immer, wo ihr was nachkaufen könnt!

-

Hello!

After the relaunch of my series "Outfit For Tomorrow", I want to start my other one "1 Item 3 Outfits" after a really long break again!

The task is to take a key piece of a recent fashion trend and combine it in three different ways. I start with two trends in one, namely the shirt dress which has its big comeback after international designers showed them at their recent shows and all the magazines which wrote about them and the good old denim.

So, I combined a dress with a simple cut and without an extraordinary washing or any decor to provide a good basis to created the three looks for "everyday", "going out" and "business" out of it.

Remember to click on the looks to get to know where to buy all the items shown here!

Shirt Dress - Option 2

Shirt Dress - Option 3

Shirt Dress - Option 1


Julia ♥

Donnerstag, 5. Februar 2015

Outfit For Tomorrow - 06/02/2015

Hallo!

Da auch hier langsam aber sicher die Kälte angekommen ist, muss meine geliebte Rock-Strumpfhosen-Kombi leider weichen und dicke Jeans müssen her!

Dazu ein warmer Pullover, ein kuschliger Schal und mein Oversize-Mantel und das winterliche Outfit ist perfekt!

-

Hello!

It´s getting colder and colder here, so I had to change my skirt-tights-combo into some thicker jeans!

I combined a cozy sweater, a soft scarf and my oversize coat to create a winter look which keeps me snugly warm!



Sweater: Ebay Shop
High-Waisted-Jeans: H&M
(Boots: H&M - same as in last outfit)


Loop Earrings: Gift
Rings: H&M
Watch: Vintage


Oversize-Coat: H&M
Scarf: Esprit
(Bag: Plum - same as in last outfit)


Julia ♥